Das wäre möglich: Fachoberschule für Technik, Bau und Holztechnik, Klasse 12
Abgeschlossene Ausbildung - Fachhochschulreife oder Allgemeine Hochschulreife - Bau und Holztechnik
Dauer
1 Jahr
Abschluss
Vertiefung beruflicher Kenntnisse
Volle Fachhochschulreife
Erläuterungen
Der Bildungsgang vermittelt eine erweiterte Allgemeinbildung und eine vertiefte berufliche Fachbildung, die zum Studium an einer Fachhochschule oder vergleichbaren Studiengängen an Universitäten (Fachhochschulreife) befähigen.
Voraussetzung ist die Fachoberschulreife und eine abgeschlossene technische Berufsausbildung oder mindestens vier Jahre einschlägige Berufserfahrung.
Die Voraussetzungen variieren teilweise von Schule zu Schule. Näheres ist auf den Homepages der jeweiligen Berufskollegs zu erfahren.
Auswahl
Kempen, Rhein-Maas-Berufskolleg
Krefeld, Berufskolleg Glockenspitz
Fachliche Schwerpunkte (Agrarwirtschaft)
Mönchengladbach, Berufskolleg Platz der Republik für Technik und Medien