Das wäre möglich: Staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in + FOR
Abitur - schulische Ausbildung - Kinderpflege
Dauer
2 Jahre
Abschluss
- staatlich geprüfte*r Kinderpfleger*in
- mittlerer Schulabschluss (Fachoberschulreife)
Erläuterungen
Die Ausbildung beinhaltet pädagogische, pflegerische und hauswirtschaftliche Aspekte. Sie bereitet auf die Mitarbeit in der Pflege und Erziehung von Säuglingen, Kleinst- und Kleinkindern in sozialpädagogischen Einrichtungen oder in einer Familie vor.
In der Regel wird mit dem Berufsabschluss zusätzlich die fachliche Qualifikation zur Kindertagespflegeperson erlangt. Bei entsprechenden Noten kann die Berechtigung zum Besuch der gymnasialen Oberstufe erworben werden.
Bei erfolgreichem Abschluss ist der Übergang in die Fachschule für Sozialpädagogik möglich, wo der Berufsabschluss staatlich anerkannte*r Erzieher*in und die Fachhochschulreife (optional) erworben werden kann.