Das wäre möglich: Berufliches Gymnasium - Staatlich geprüfte*r kaufmännische*r Assistent*in - Allgemeine Hochschulreife

FORQ - schulische Ausbildung - Kaufmännische Assistenz + Allgemeine Hochschulreife

Dauer

Nach 3 Jahren Vollzeit das Abitur, nach 3 1/4 Jahren Berufsabschluss nach Landesrecht

Abschluss
  • Allgemeine Hochschulreife (Abitur)
  • staatlich geprüfte*r kaufmännische*r Assistent*in
Erläuterungen

Schwerpunkte der Ausbildung liegen neben einer sicheren fachbezogenen Fremdsprachenkompetenz auf einer beruflichen Fachbildung im Berufsfeld Wirtschaft und Verwaltung. Die Akzentuierung Europäischer Binnenhandel führt zu einer umfassenden betriebswirtschaftlichen Handlungskompetenz auf ausländischen Märkten.
Der Unterricht ist so aufgebaut, dass freiwillig eine externe Prüfung vor der Industrie- und Handelskammer Düsseldorf in den Fremdsprachen abgelegt werden kann. Diese vergibt dafür das Zertifikat Fremdsprachenkorrespondent*in.